Episode #3 / 10.02.2022

Einmal sein wie Nick Cave

Nicht nur das Hamburger Wetter ist wieder mal gruselig in diesem herrlichen Februar, jetzt läuft auch noch die Vermieterin kinderliedersingend durchs Treppenhaus, während im Studio Ottensen die Aufnahme läuft. Wo doch jeder weiß, was dann in jedem Gruselfilm als nächstes kommt. Kinderlieder indes gibt es nicht auf der diesmaligen Playlist, aber dafür herzerweichenden Blues aus Nashville, griffiges Stonergebratze aus Porto, sowie hinreißende Synth-Arpeggios vom Nordmeer.

00:00
00:00
Episode #8 / 29.01.2023
Auch manches Lied ist Dir gewidmet

In diesem grauen Mittwinter, der sich eigentlich eher wie ein Spätherbst anfühlt, kann man schon mal ein wenig gefühlig werden: Die letzten Lebkuchen sind vertilgt, die letzten Weihnachtsplätzchen fungieren jetzt als Kaffeetassenuntersetzer und überhaupt ist das neue Jahr schon wieder viel weniger neu als vieles, was sich auf dem umkämpften Markt der musikalischen Neuerscheinungen so tut. Ein Rück- aber auch Ausblick.

Episode #7 / 17.12.2022
Mehr Erlebnis, weniger Zeuch

Wer wissen möchte, wie es um die Messiness seiner Mitmenschen bestellt ist: Einfach die Anzahl der offenen Browsertabs zählen, das verrät einem alles über die Menschen. So jedenfalls eine krude These in dieser besinnlichen, aber virenzerfressenen Zeit. Ob es uns gelingt, eine gemeinsame Linie für 2023 zu finden? Hören Sie selbst.

Episode #6 / 08.10.2022
Deutschland im Herbst

Am Ende dieses erst unendlich scheinenden, dann jedoch unerwartet jäh beendeten Sommers stellen wir fest: Die Stimmung ist bemerkenswerterweise besser als die Lage. Göteborg ist zwar nicht Kopenhagen und Prechthaber wollen wir auch nicht sein, aber trotz der angespannten energetischen Versorgungssituation zieht es uns doch immer wieder in den Norden.

Creative Commons Lizenzvereinbarung