Episode #20 (Hartkore 28) / 01.12.2017

Jazz und Solipsismus

Das Ruhrgebiet hat deutlich mehr zu bieten als das Derby Dortmund gegen Schalke. Zum Beispiel eine Reise in längst verschollen geglaubte Universen, in denen es Mariacron gibt und Asbach Uralt, Hawaii-Toast, Tiefkühlkroketten, Pfirsich Melba und Florida Boy. Ferner setzen wir uns mit der Frage auseinander, warum Feuilletonisten keine barrierefreie Sprache mehr beherrschen, sobald Björk ein Album herausbringt. Aber Vorsicht! Enthält schlimme Wörter, die sich auf "böse" reimen.

00:00
00:00
Episode #13 / 02.01.2025
Eigentlich wollten wir ja ans Meer

Jede kreative Auszeit muss einmal ihr Ende haben, das gilt für uns ebenso wie für Beth Gibbons. Letztere scheint etwas altersmilde geworden zu sein, was man von uns nicht unbedingt behaupten kann: Eine Neujahrsepisode voller Mittelmäßigkeit, mit dem Wetter angemessener Schwermut, aber auch allerhand nützlichen Tipps für den Alltag, insbesondere für die Geldanlage.

Episode #12 / 26.11.2023
Regen, der aufwärts fällt

In diesen besinnlichen Tagen endet einerseits eine kulturelle Ära, andererseits beginnt wieder die Saison der Flauschedecken, Kaminfeuer und Rotweinschwenker. Eine Verbeugung vor den säuselnden Musiker*innen, die uns durch die dräuende Nässe und Kälte tragen und uns wenigstens ein wenig Wärme ins Knopfloch hauchen.

Episode #11 / 30.07.2023
Dicht daneben ist auch vorbei

Viele Dinge geben uns in dieser Episode Rätsel auf: Tücken der Technik, zauderhafte Antworten von ChatGPT, die alte Frage nach erworbenen versus in der DNA angelegten Skills und Bedürfnissen. Wieso es aber so viele Hits nicht zum Hit schaffen, bleibt ähnlich schleierhaft wie der Julihimmel über Hamburg.

Creative Commons Lizenzvereinbarung