Episode #22 (Hartkore 28) / 23.02.2018

Schneller am Ziel

Code schreiben, Musik komponieren, ein Orchester dirigieren, Regie führen. Sind das ähnliche kreative Prozesse, oder gibt es Unterschiede, und wenn ja, welche? Und wo liegt die feine Grenze zwischen Plagiat und Transferleistung? Darüber und über den Sex-Appeal sinnfreier Produkte wie SUV und Thermomix kann man stundenlang diskutieren, am besten mit Discounter-Gin im Schädel.

00:00
00:00
Episode #10 / 30.04.2023
Peinlich, peinlich

Ungewöhnliche und womöglich verstörende Dinge ereignen sich in dieser Frühjahrsepisode: Wir gewähren Einblick in die tiefsten, geheimsten und obskursten Winkel unserer gebeutelten Seelen und fördern von dort Songs zutage, die da eigentlich nichts verloren haben. Ist das nun Altersmilde oder liegt es doch an höheren Mächten, der Impfung oder Chemtrails? Hören Sie selbst.

Episode #9 / 31.03.2023
Weiter im Text

Bedrohliche Emails von Robotern - oder doch Menschen? -, fragwürdige Projekt-Codenamen und dann auch noch ungünstig ausgeleuchtete Umkleidekabinen im C&A: Wirklich gar nichts bleibt einem erspart. Drischt man sich halt den Ungemach in der Speicherstadt vom Leib, obwohl einem das die Sorgen des Alltags auch nicht vollständig nehmen kann. Womöglich hilft ja Musik.

Episode #8 / 29.01.2023
Auch manches Lied ist Dir gewidmet

In diesem grauen Mittwinter, der sich eigentlich eher wie ein Spätherbst anfühlt, kann man schon mal ein wenig gefühlig werden: Die letzten Lebkuchen sind vertilgt, die letzten Weihnachtsplätzchen fungieren jetzt als Kaffeetassenuntersetzer und überhaupt ist das neue Jahr schon wieder viel weniger neu als vieles, was sich auf dem umkämpften Markt der musikalischen Neuerscheinungen so tut. Ein Rück- aber auch Ausblick.

Creative Commons Lizenzvereinbarung