Episode #8 (Hartkore 28) / 16.01.2017

Wir schweifen ab

Die 80-er-Jahre sind ein verlorenes Jahrzehnt - Musik, Frisuren, Architektur, Literatur - alles scheiße. Diese Meinung zu vertreten, wenngleich in abgeschwächter Form, werde ich nicht müde. @goldgeist hingegen sieht das völlig anders, und möchte mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ob ihm das gelingt? Hören Sie selbst.

00:00
00:00
Episode #11 / 30.07.2023
Dicht daneben ist auch vorbei

Viele Dinge geben uns in dieser Episode Rätsel auf: Tücken der Technik, zauderhafte Antworten von ChatGPT, die alte Frage nach erworbenen versus in der DNA angelegten Skills und Bedürfnissen. Wieso es aber so viele Hits nicht zum Hit schaffen, bleibt ähnlich schleierhaft wie der Julihimmel über Hamburg.

Episode #10 / 30.04.2023
Peinlich, peinlich

Ungewöhnliche und womöglich verstörende Dinge ereignen sich in dieser Frühjahrsepisode: Wir gewähren Einblick in die tiefsten, geheimsten und obskursten Winkel unserer gebeutelten Seelen und fördern von dort Songs zutage, die da eigentlich nichts verloren haben. Ist das nun Altersmilde oder liegt es doch an höheren Mächten, der Impfung oder Chemtrails? Hören Sie selbst.

Episode #9 / 31.03.2023
Weiter im Text

Bedrohliche Emails von Robotern - oder doch Menschen? -, fragwürdige Projekt-Codenamen und dann auch noch ungünstig ausgeleuchtete Umkleidekabinen im C&A: Wirklich gar nichts bleibt einem erspart. Drischt man sich halt den Ungemach in der Speicherstadt vom Leib, obwohl einem das die Sorgen des Alltags auch nicht vollständig nehmen kann. Womöglich hilft ja Musik.

Creative Commons Lizenzvereinbarung