Zur radikalen Mitte
Seit 2016 aus Hamburg
Podcast zur musikalischen Untermalung des Zeitgeschehens
Episode #26 (Hartkore 28) / 24.09.2018

Alles in Maaßen

Froide, Froide, das Ende dieses grauenhaften Sommers ist nah, und es gibt überraschende Nachrichten: Der HSV Barmbek-Uhlenhorst hat die besten Fußballfans der Welt, in vermeintlichen Sexpodcasts verbirgt sich überraschend wenig Sex, der lokale Einzelhandel streicht endgültig die Segel, Maaßen wird Innenminister, Seehofer Kanzler, und digitales Marketing ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Außerdem wird es dringend Zeit, Lebkuchen vorzubestellen, denn sofern sie nicht schon ausverkauft sind, werden sie es bald sein.

00:00
1:29:59
Episode #14 / 08.02.2025
Schlecht geplant, aber wenigstens gutaussehend

Nicht immer erschließen sich einem in diesen grauen Tagen die Vorzüge des Alterns und der norddeutschen Geographie. Immerhin gibt es jedoch zeitlose Musik, obwohl die Frage erlaubt sein muss, ob sich die 80-er nicht gerade heimlich, aber mit umso größerem Verve zurückdrängen.

Episode #13 / 02.01.2025
Eigentlich wollten wir ja ans Meer

Jede kreative Auszeit muss einmal ihr Ende haben, das gilt für uns ebenso wie für Beth Gibbons. Letztere scheint etwas altersmilde geworden zu sein, was man von uns nicht unbedingt behaupten kann: Eine Neujahrsepisode voller Mittelmäßigkeit, mit dem Wetter angemessener Schwermut, aber auch allerhand nützlichen Tipps für den Alltag, insbesondere für die Geldanlage.

Episode #12 / 26.11.2023
Regen, der aufwärts fällt

In diesen besinnlichen Tagen endet einerseits eine kulturelle Ära, andererseits beginnt wieder die Saison der Flauschedecken, Kaminfeuer und Rotweinschwenker. Eine Verbeugung vor den säuselnden Musiker*innen, die uns durch die dräuende Nässe und Kälte tragen und uns wenigstens ein wenig Wärme ins Knopfloch hauchen.

Creative Commons Lizenzvereinbarung